Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator Update cookies preferences

Neueste Beiträge

#1
Car Maniac hat sich ein neues Auto gegönnt und dabei bescheinigt er dem Porsche Taycan die beste Fahrdynamik aller Elektroautos. Nur seine jetzige Anschaffung, der Mercedes EQS mit Brabus Paket, schafft es mit dem Porsche Taycan in Sachen Fahrkompfort, mitzuhalten :)

In der Regel beträgt der Preis für einen Mercedes-AMG EQS 53 von Brabus 299.468,26 Euro. Ob dies auch für das Fahrzeug von Car Maniac zutrifft wird er wohl in einem späteren Video verraten.

Ich habe das GEILSTE ELEKTROAUTO der Welt gekauft!
Zitat4 Monate habe ich allein wegen des Lenkrades länger gewartet!!! jetzt ist Schluss mit der Warterei. Und warum ich mich jetzt von meinem EQS 580 trenne.
#2
Der Lucid Air wird mit 1.111 PS und 883 km Reichweite beworben. Damit fischt er nicht nur in den Gewässern eines Tesla Models S Plaid, sondern sicher auch beim Porsche Taycan. Im direkten Beschleunigungstest zeigt sich jedoch, dass der Lucid air einfach mehr Power hat. Da schaut selbst ein Leistungsstarker Porsche Taycan Turbo S, etwas langsam aussehen.

LUCID AIR vs TAYCAN * 1,111 HP Lucid Air vs Porsche Taycan Turbo S 1/4 Mile Drag & Roll Races
ZitatWe drag and roll race the word's most powerful production sedan, the 1,111 HP Lucid Air Performance Dream Edition vs the Porsche Taycan Turbo S.

Im zweiten Video macht der Porsche Taycan Turbo S eine etwas bessere Figur, auch wegen eines besseren Startes. Zwar beschleunigt der Porsche am Anfang besser, verliert dann aber gegenüber dem Lucid Air.

Lucid Air v Porsche Taycan Turbo S: DRAG RACE
ZitatThe Lucid Air is HERE, and it's going up against one of the fastest electric cars we've featured on our channel - the Porsche Taycan Turbo S!

So let's see how these all-electric animals stack up. Starting with the Porsche, it's equipped with two electric motors that can deliver 761hp and 1,050Nm of torque. It's pretty heavy, mind, tipping the scales at 2,295kg, and it's also pretty pricey, coming in at £148,000.

However, the Porsche looks almost cheap compared to the Lucid, which costs an eye-watering £193,000! But then again, it's not the price that's more than the Porsche, so is the price! It's also equipped with two electric motors, but they combine to deliver an amazing 1,111hp and 1,390Nm! It's also slightly heavier, weighing in at 2,383kg.

So surely it'll be a clean sweep for the more powerful Lucid, right? There's only one way to find out for sure... LET'S RACE!

Wo der Porsche hier am Ende auch zeigt was er kann, dass ist das Bremsen, denn das ist es auch, was einen echten Sportwagen ausmacht und da bremst der Porsche Taycan halt doch besser als der Lucid Air.

Diese Ergebnisse werden sicher keinen Porsche-Fahre davon abhalten einen Porsche zu fahren, aber wer weiß? Was haltet ihr vom Lucid Air?
#3
Auto BILD hat einen der ersten Porsche Taycan einen langstrecken Test unterzogen und darüber berichtet wie sich der Prosche Taycan auf den 100.000 Kilometer geschlagen hat.

Kurz ein paar Daten zum Testwagen. Der Porsche Taycan verfügt über 571 PS und die große Batterie mit 93,4 kWh. Gekostet hat er 171.515,- Euro von denen alleine 62.000 Euro auf die Ausstattung verfallen, welche nicht serienmäßig sind.

Was die Tester überzeugt ist der Fahrkomfort dankt Luftfahrwerk. Eine tatelose Verarbeitung bei der nichts knistert. Fahrwerk, Bremsen und Antrieb sorgen für ein präzises und traumhaftes Fahrverhalten.

Selbst nach nahezu Ende der absolvierten 100.000 km verströmt der Porsche Taycan noch ein Neuwagen Flair. Auch das Licht ist umwerfend gut.

Fährt man ihn wie ein Sportwagen gerne an die 200 km/h, dann hat er einen verbrauch von 50 kWh/100 km und kommt nur 120 km weit. Fährt man ihn wie einen normalen PKW, dann kommt man mit einer Batterieladung auch locker 300 km weit und schaffst einen Verbrauch von 20,15 kWh.

Mit vokonditionierter Battere schafft auch im Winter der Porsche Taycan eine Ladeleistung bis zu 270 kW, wodurch die Batterie in etwas weniger als 20 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen ist.

Trotz der gefahrenen 100.000 km bescheinigt die DEKRA der Porsche Taycan Batterie noch 100 Prozent Leistung und damit einen sehr guten Werterhalt.
#4
Porsche Taycan Interieur + Exterieur / Antw:Kann man am Porsche Tayca...
Letzter Beitrag von Joaquin - 15. März 2023, 13:34:04
hier kann man den Porsche Taycan Cross Turismo mit einer Dachbox sehen:


Und auch der "nromale" Porsche mit Dachbox:


Porsche gibt die Dachboxen 320 und 520 als passend für den Porsche Taycan an, wobei hier die Zahl das entsprechende Volumen in Liter angibt.
#5
Hier ein weiterer Test, welcher dem Porsche dann doch das bessere Handling und Fahrverhalten bescheinigt.

BAUT PORSCHE den BESSEREN TESLA? TAYCAN IM CHECK - AUTOBAHN - TOPS & FLOPS - PLAID - 0-100 | EFIEBER
ZitatIn diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf den Porsche Taycan und das Tesla Model X Plaid. Baut Porsche die besseren eAutos?
#6
Porsche Taycan Interieur + Exterieur / Heizungsprobleme beim Porsche ...
Letzter Beitrag von Joaquin - 13. März 2023, 08:06:32
Es gibt wohl nicht ärgerlicheres als eine defekte Heizung die im Winter ihren Dienst verweigert. Wenn dies dazu noch bei einem premium Wagen wie dem Porsche Taycan passiert, ist dies umso ärgerlicher. Vor allem bei einem Elektroauto, wo eine Vorklimatisierung i.d.R. so einfach und bequem ist.

Die Heizungsanlage des Porsche Taycan kann hier in Teilen, aber auch komplett ausfallen. Ursächlich liegen die Probleme in Teilen der Firma Webasto. Ausfall oder Defekt der Heizung heißt hier auch, dass das Entfrosten ebenso nicht funktioniert und dann wird es nicht nur kalt, sondern auch gefährlich. Oder anders ausgedrückt, der Porsche Taycan kann im Winter nicht benutzbar und somit nutzlos sein/werden.

Früher hätte man gesagt, Werkstatt und gut ist. Heutzutage kennt man aber das Problem, dass Ersatzteile usw. exreme Mangelware sind und eine Reparatur bzw. Austausch hier viel Zeit kosten kann. Lieferengpässe machen auch beim Porsche Taycan nicht halt. Wer gut mit Porsche zu verhandeln weiß, bekommt dann wenigstens ein Ersatzfahrzeug.
#7
Porsche Taycan Showroom, Tests + Reviews / Porsche Taycan Turbo GT
Letzter Beitrag von Joaquin - 12. März 2023, 15:09:01
Der Porsche Taycan Turbo GT wurde gesichtet und das ist auch als Kampfansage in Richtung Tesla zu verstehen, denn hier gilt es dem Tesla Model S Plaid mit seinen 2,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h etwas entgegenzusetzen.



Zu bewerkstelligen wäre dies mit drei Motoren und über 1.000 PS. Die Markteinführung wird im Jahr 2023 aber wahrscheinlicher im Jahr 2024 erwartet. Als Einstiegspreis geht man hier von 200.000,- Euro aus.
#8
Beim Wintertest wurde das neue Porsche Taycan Facelift gesehen, welches 2024 auf den Markt kommen soll.

2024 Porsche Taycan And Sport Turismo Facelift Caught Winter Testing With Updated Front and Rear End
Zitat2024 Porsche Taycan Facelift
Sound on! I have taken a new spy video of the facelifted 2024 Porsche Taycan and Taycan Sport Turismo during cold weather testing near the Arctic Circle. Both prototypes are camouflaged at the front with the new head lights, updated bumper, new dashboard and small changes to the tail lights.

Dies macht zumindest eines nach wie vor deutlich, Porsche hält am Taycan fest und will auch dieses Modell zu einer Erfolgsgeschichte machten. Zudem kann hier Porsche zeigen, dass man auch "elektrisch" kann.
#9
Porsche Taycan Interieur + Exterieur / Kann man am Porsche Taycan ein...
Letzter Beitrag von Joaquin - 08. März 2023, 09:05:49
Ja, es ist möglich, eine Dachbox am Porsche Taycan zu montieren, jedoch gibt es einige Einschränkungen, die zu beachten sind.

Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Dachlastkapazität des Taycan nicht überschritten wird. Die Dachlastkapazität variiert je nach Modell und Ausstattung des Taycans und kann in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder beim Händler erfragt werden.

Darüber hinaus muss auch darauf geachtet werden, dass die Montage der Dachbox sicher und stabil ist und keine Beschädigungen am Fahrzeug verursacht. Es ist wichtig, eine geeignete Dachbox zu wählen, die für den Taycan geeignet ist und eine entsprechende Zulassung für den Straßenverkehr hat.

Es wird empfohlen, die Dachbox nur für leichte und sperrige Gegenstände zu verwenden, da eine schwere Beladung das Fahrverhalten des Taycan beeinträchtigen kann. Auch sollte man beachten, dass die Montage einer Dachbox die Aerodynamik des Fahrzeugs beeinflussen kann und dadurch den Energieverbrauch erhöhen kann.

Ein weiteres Problem ergibt sich mit dem jeweiligen Dach, denn nur beim Porsche Taycan mit Glasdach sind die Fixpunkte für einen Dachträger vormontiert. Beim Porsche Taycan Cross Turismo gibt es eine Dachreling. Wird diese in der Bestellung nicht gleich mit konfiguriert, dann kann man diese auch hier nicht nachträglich einbauen. Näheres dazu im folgendem Video.

Porsche Taycan Dachträger I Geht das? I Fixpunkte I Dachboxking
ZitatHeute haben wir den Porsche Taycan 4S mit Fixpunkten und erklären Euch wieso Ihr keine Thule Dachträger auf dieses Fahrzeug montieren solltet.
Viel Spaß beim Video!
#10
Es ist schwierig zu sagen, welches Fahrzeug besser ist, da dies von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben des einzelnen Käufers abhängt.

Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile. Der Porsche Taycan ist bekannt für seine hohe Performance und luxuriöse Ausstattung. Es ist ein rein elektrisches Fahrzeug mit einer beeindruckenden Reichweite und schnellen Ladezeiten. Außerdem ist der Taycan für seine hervorragende Fahrdynamik und Handling bekannt, was ihn zu einem großartigen Fahrzeug für sportliches Fahren macht.

Tesla ist eine Pioniermarke im Bereich der Elektrofahrzeuge und hat die Branche in den letzten Jahren stark beeinflusst. Teslas Modelle bieten eine beeindruckende Reichweite und schnelle Beschleunigung und sind bekannt für ihre umfangreiche Autopilot-Technologie. Tesla-Fahrzeuge sind auch oft etwas günstiger als vergleichbare Modelle anderer Marken.

Es ist wichtig, dass Sie beide Fahrzeuge ausprobieren, um zu sehen, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie eine hohe Performance und ein luxuriöses Fahrerlebnis suchen, könnte der Porsche Taycan das Richtige für Sie sein. Wenn Sie hingegen eine längere Reichweite und ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, könnte ein Tesla das Richtige für Sie sein.

Hier nun ein paar Videos, welche sich dem Vergleich eines Porsche Taycan gegen einen Tesla widdmen.

Porsche Taycan 4S vs. Tesla Model 3 Performance | GRIP Elektro
ZitatDie GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle wollen herausfinden: Wie viel Spaß steckt in Elektro-Raketen? Dazu schicken sie den Porsche Taycan 4S und das Tesla Model 3 Performance ins Duell. Wie krass beschleunigen die Elektro-Kracher tatsächlich? Wer hängt bei der schnellen Runde wen ab? Und: Gehen die rund 500 PS starken Vollstromer auch ordentlich quer? Das klärt der Elektro-Drift-Contest!

Tesla Model S Cheetah Stance vs Porsche Taycan Turbo S: DRAG RACE!
ZitatThis one's for you, electric car fanboys... Porsche Taycan Turbo S v Tesla Model S Performance!

The Tesla's received the new Cheetah Stance update, so it's faster and more powerful than it's ever been before! As a result, its dual electric motors will put down 825hp and an absolutely huge 1,300Nm of torque!!

As for the Taycan Turbo S, well the stats are actually down on the Model S, with it able to produce 761hp and 1,050Nm. What's more, it even weighs slightly more than the Tesla! With that in mind, surely it's the Tesla's to lose, right?! There's only one way to find out... LET'S RACE!

Porsche Taycan 4S v Tesla Model 3 Performance on track. Which is faster? Over 140mph
ZitatTime for some fun! Here we take our Porsche Taycan 4s 93kwh on track against the Tesla Model 3 Performance.

We can see which is faster.
Which is more fun
How are Pirelli tyres on the new Uberturbine wheels compared to the Michelin Pilot Sport 4s from the previous 20" wheels.
How is the Taycan which is fitted with 21inch wheels, air suspension and 4 wheel steering (but no PDCC - Porsche Dynamic Chassis Control )
How is charging?
How many laps can you do before battery is too low.

This is all at Thruxton Circuit which is the UKs fastest track and we see over 140mph on one of these cars!

And just have some fun before driving these road cars back home again!

If you want to really take track days seriously you can look up some of the specialist modifications available from companies such as our friends at TEVO !

Thanks for watching!